Die Harburger Schützengilde

Willkommen auf der Internetseite der Harburger Schützengilde.

Die Harburger Schützengilde von 1528 e.V. ist gelebte 500jährige Tradition in unserer Heimatstadt. Gründungsidee Herzog Ottos war ein wehrhaftes Bürgertum, das seine schießtechnischen Fähigkeiten jährlich beim Vogelschießen unter Beweis stellte. Der beste und häufig genug glücklichste Schütze ist bis heute für ein Jahr Gildekönig. Somit tritt die Gilde seit ihrer Gründung für Harburg ein – seine Tradition und sein Selbstbewusstsein als Stadt, heutzutage als Bezirk der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Gilde ist heute eng vernetzt mit den anderen Institutionen Harburgs, beispielsweise mit dem Unternehmernetzwerk, dem „Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden“, dem City Management Harburg e.V. und der TU Hamburg-Harburg als Wissenschaftsstandort. Und dieses ist in Hamburg einzigartig im Vergleich zu den anderen Bezirken und hilft der Stadt Harburg auch nach 500 Jahren Geschichte und nach 75 Jahren Zugehörigkeit zu Hamburg zu eigener Identität und Stärke.

Wir von der Harburger Schützengilde versuchen neue Wege zu gehen, neue zeitgemäße Veranstaltungsformate zu finden und trotzdem unsere starken und lebhaften Traditionen nicht zu vernachlässigen.

Informieren Sie sich auf diesen Seiten über Ihre Gilde, und sammeln Sie Eindrücke von unseren Veranstaltungen beim Harburger Vogelschießen, dem großen Laternenumzug, oder beim Harburger Winterball.

Gut Schuß,

Ihre Deputation

Was für ein Finish beim Harburger Vogelschießen! Am Samstagnachmittag hing nur noch der Rumpf des Vogels auf dem Schießstand auf dem Schwarzenberg. Und im Stand waren der 1. Kapitän der Gilde, Jörg Nolting, und Ulf Schröder, der schon 2014 Gildekönig geworden war. Beide schenkten sich nichts und bis zum 1.453. Schuss war nicht klar, wer den letzten Span des Vogels herunterholen würde.

Um 17:53 Uhr war es dann soweit: Ulf Schröder gelang der Königsschuss und er ist damit der neue Gildekönig. Er tritt die Nachfolge von Borhen „Bo“ Azzouz an, der aufgrund von Corona vier Jahre lang König war.

Gelungener Restart des Winterballs der Harburger Schützengilde: Am Samstagabend kamen rund 350-400 Besucher zum Ballereignis, der nach zwei Jahren Pandemiepause endlich wieder das vorweihnachtliche Highlight der Harburger Ballsaison stellte.

Am 4. November 2022 trafen sich die „Knöpfe“ zum traditionellen Grünkohlessen im Privathotel Lindtner...

Leere Stühle beim Spargelessen

Der Vorstand folgt den Empfehlungen von Behörden und Schützenbund...

Covid-19
Image by Arek Socha from Pixabay

Was bedeutet die Pandemie für die Harburger Schützengilde..?

Gilde und Haspa unterstützen Initiative von Kitz4Kids e.V.

Besucherrekord macht den Winterball 2018 zu großem Erfolg!